
 |
1989 |
Neubau und Modernisierung des Handels-
und Versorgungszentrum West in Gelsenkirchen.
Ankauf von zusätzlichen 16.000 qm Betriebsfläche zuzüglich 5.000 qm Lagerfläche. |

1989

1993

2001

2003

2006

2007

2011 |
1993 |
Verschmelzung der L. Mols GmbH und der Rudolf
Burgmer Neumöbeltransport GmbH in Burgmer Transportbetriebe GmbH.
Anschließende Umfirmierung der Burgmer Transportbetriebe GmbH in Burgmer Lager und TransportService GmbH.
Die Burgmer GmbH & Co.KG überträgt ihren operativen Geschäftsteil (Güterkraftverkehr,
Spedition, Lagerei, Export/Import) an die
Burgmer Lager & TransportService GmbH. |
1994 |
Umstellung des gesamten Betriebes auf ein
neues EDV-Systems. |
|
1995 |
Wir sind seit Gründung im September 1995
Gesellschafter des DIALOG-Verbundes. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation mittelständischer Speditionsunternehmen, die alle im Marktsegment Lebensmittel und Markenartikeldistribution eine flächendeckende, bundesweite Verteilung in 24 Stunden garantieren. Austritt aus dem Dialogverbund in 2001.
|
|
1996 |
Neue Firmierung durch Umwandlung in Burgmer
Lager & TransportService GmbH & Co.KG. |
|
1998 |
Starke Erweiterung unserer Exportaktivitäten.
Dadurch bedingt zusätzliche Anmietung neuer Lagerflächen
von 2.500 qm. |
|
2001 |
Einführung der neuen MAN Baureihe TGA (Euro 3). |
|
2002 |
Kooperationspartnerschaft mit der
„Last Mile Logistik“, mit dem Ziel, optimale Rahmenbedingungen für die Logistikwirtschaft im zentralen Ruhrgebiet zu schaffen |
|
2003 |
Installation der Hard- und Software für die lückenlose Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln (Scanning, inkl. Chargenverwaltung) |
|
2005 |
Zur Serviceoptimierung wurden die Bereiche LKW-Wartung, Reinigung und Betankung auf externe Dienstleister umgestellt
|
|
2006 |
Komplette Innen- und Außenrenovierung des Verwaltungsgebäudes in Herten |
|
2007 |
Neben dem Wechselbrücken-System wurden Neuinvestitionen in Trailer getätigt (Euro 5) |
|
2008 |
Kontinuierlicher Ausbau der Trailerflotte: Anschaffung von 5 weiteren Trailern des Codes XL |
|
2009 |
Mehrtätige Schulungen von Fahrern, Lageristen und kaufmännischen Mitarbeitern im Bereich Ladungssicherheit |
|
2010 |
Implementierung von Transitlägern am Standort Herten für die kostengünstige Belieferung von Kleinmengen, die für ALDI Niederlande und ALDI Belgien bestimmt sind |
|
2011 |
Im September 2011 erfolgte die Sanierung unserer ca. 5.000 qm Dachfläche |
|
2011 |
Um den zukunftsgerichteten Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, erfolgt am 30.09.2011 die Zertifizierung gem. DIN ISO 9001:2008 und IFS Logistic Standard |
|
2012 |
Abkopplung der Regenwassermengen von der Stadt Brauchwasserkanalisation und Ableitung in natürliche Gewässer |
|
2012 |
weiterer Ausbau der bestehenden Sicherheitstechnik (Investition in Hard- und Software) |
|
2012 |
Investition in neue EDV-Hardware zum weiteren Ausbau der Datensicherheit |